Herzlich Willkommen auf dem Presseportal des Deutschen Schwimmlehrerverbandes e.V., der Stiftung Deutschland Schwimmt sowie der Schwimmschule Flipper.
aktuelle Pressemitteilungen
Wie bereits im Frühjahr dieses Jahres ist es seit November aufgrund der erhöhten Infektionszahlen nicht mehr möglich, Kindern das Schwimmen in Form von Präsenzunterricht beizubringen....
Hilfesuchende Armbewegungen haben eine Schülerin vergangenes Wochenende auf ein ertrinkendes Mädchen aufmerksam gemacht, doch die Hilfe kam zu spät. Mit größter Bestürzung nimmt der DSLV...
Die Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Corona-Virus betreffen uns in jeglichen Bereichen unseres Lebens. Wir alle müssen in dieser nie zuvor dagewesenen Situation umdenken,...
Damit Kinder die Möglichkeit haben, das Schwimmen Lernen zu können, brauchen sie als Grundvoraussetzung eine ausreichende Anzahl an Schwimmbecken zum Üben – diese ist in...
Mit tiefer Bestürzung hat der Deutsche Schwimmlehrerverband, vertreten durch den Präsidenten Alexander Gallitz, den tragischen Unfall, bei denen 2 Kinder in einem Gartenreich im niedersächsischen...
aktuelle Pressestimmen
Veröffentlicht am 19. August 2020
Schwimmen lernen in Coronazeiten: Was Eltern tun können
In Deutschland gibt es viele Nichtschwimmer - und jetzt fallen auch noch die Schwimmkurse aus. Schwimmlehrer Alexander Gallitz erklärt, was Eltern stattdessen tun können.
Zu dem Beitrag der Süddeutschen Zeitung:
https://www.sueddeutsche.de/leben/corona-schwimmunterricht-kinder-eltern-tipps-1.4998903
Veröffentlicht am 18. August 2020
So gewöhnt man Kinder ans Wasser
Nichtschwimmer hatten es in den vergangenen Monaten nicht leicht: Viele Bäder hatten coronabedingt zu, Schwimmkurse fielen reihenweise aus. Auch jetzt sind Kurse nur für kleine Gruppen möglich - und was im Herbst geschehen wird, ist ungewiss.
Wie sollen Kinder nun schwimmen lernen? Und können Eltern vielleicht den Schwimmlehrer ersetzen?
Mehr unter:
Veröffentlicht am 20. Juli 2020
Alexander Gallitz im N-Land Podcast
Interview mit Alexander Gallitz - Präsident des Deutschen Schwimmlehrer Verbands. Wird es in diesem Sommer mehr Badetote geben? Verlernen wir das Schwimmen?
Zur Podcast-Ausgabe auf Soundcloud
Veröffentlicht am 18. Juli 2020
Immer mehr Badeunfälle: Haben wir das Schwimmen verlernt?
Bayerische Freibäder dürfen wegen der Corona-Pandemie nur mit Einschränkungen öffnen. Viel mehr Menschen baden daher lieber in heimischen Gewässer. DLRG und der Deutsche Schwimmlehrerverband befürchten deshalb in diesem Jahr noch mehr Badeunfälle. Haben wir das Schwimmen verlernt? Quelle: Bayern 2 Tagesgespräch
Veröffentlicht am 30. Juli 2019
Schwimmen lernen fürs Gemeinwohl
Sollen Kinder-Schwimmkurse von der Steuer befreit sein? Das muss der Europäische Gerichtshof klären. (Quelle: SWIM)
Veröffentlicht am 25. Juli 2019
Für'n Fünfer
Deutschlands erstes 24-Stunden-Inklusionsschwimmen steigt in Altdorf. Aquafitness-Nacht, Arschbomben-WM und ein Weltrekordversuch komplettieren das Programm. Quelle: DER BOTE
Veröffentlicht am 10. Juli 2019
Kritik an Schwimmkursen
Ulli Nikola im Gespräch mit Alexander Gallitz, dem Präsidenten des Deutschen Schwimmlehrer-Verbands. Quelle: BR-Mediathek
Zur Bayern 2 Regionalzeit // Zum Fitnessmagazin auf B5aktuell (ab Minute 7:10)
Veröffentlicht am 9. Juli 2019
Schwimmen lernen mit einer Behinderung
Viele Kinder in Deutschland können nicht richtig schwimmen. Für Menschen mit Behinderung ist es häufig sogar noch schwieriger schwimmen zu lernen, weil es keine oder nur wenige Schwimmkurse für sie gibt. Doch in Nürnberg gibt es einen speziellen [...]
Quelle: ZDF logo!
Veröffentlicht am 20. Juni 2019
Schwimmunterricht im Hotelpool: Macht Nürnberg bald mit?
NÜRNBERG - In Deutschland werden reihenweise Bäder geschlossen. Dadurch stehen immer weniger Wasserflächen zur Verfügung. Um Badeunfällen vorzubeugen, hat der DSLV deshalb die Initiative "Hotel-Schwimmbecken für Kinderschwimmkurse" ins Leben gerufen. Auch in Nürnberg macht man sich dazu seine Gedanken [...]
(Quelle: nordbayern.de)
Veröffentlicht am 10. Juni 2019
Schwimmbecken für Kinderschwimmkurse - Initiative des Deutschen Schwimmlehrer Verbands
In Deutschland fehlen Schwimmbecken für Kinder-Schwimmkurse. Der DSLV plant dies zu ändern und sucht Hotels als Partner. Anfang 2019 teilte die Deutsche Gesellschaft für Badewesen mit, dass in der Bundesrepublik aktuell etwa 6.000 öffentliche Schwimmbäder existieren – über zehn Prozent weniger als noch im Jahr 2000.
(Quelle: Gastronomie Hotellerie)
mehr auf gastronomie-hotellerie.de
Ansprechpartnerin: Luca Engelhardt (oeffentlichkeitsreferentin@schwimmlehrerverband.de)